|

Die erste Rast bei schönstem Wetter lässt Gutes erwarten.
|

Zu Mittag in Wunsiedel : Felsenlabyrinth oder Fernwander-weg zum
Schwarzen Meer ?
|

Wir entscheiden uns für die
Felsen ...
|
|

... und bereuen es nicht.
|

Wir lernen Neues über Granit, ...
|

... und sehen interessante Wurzeln.
|
|

Durch enge Gänge, über Treppen hoch und wieder herunter
...
|

... kommen wir nach über einer Stunde ...
|

... etwas abgekämpft wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung.
|
|

Am Abend erreichen wir unsere Unterkunft, das wunderschöne
Landhotel Gut Wildberg, ...
|

... zwischen Meißen und Dresden.
|

Unsere Reiseführer haben ...
|
|

... bestens vorgesorgt.
|

Noch ein schneller Blick zur Elbe...
|

... und dann gibt es schon Abendessen..
|
|

Der anschließende Bunte Abend ...
|

... ließ die Talente ...
|

... von Einzelnen und ...
|
|

... Gruppen aufblitzen..
|

Am Freitagmorgen ging es nach Meißen.
|

Der Blick vom Domplatz ...
|
|

... eröffnet interessante ...
|

... Perspektiven.
|

Aber auch oben am Domplatz ...
|
|

gibt es Schönes ...
|

... zu sehen.
|

Wir bekommen eine ...
|
|

... fundierte Führung im Meißener Dom und nach einer
kurzen Probe geben wir ...
|

... um 12 Uhr ein Konzert, ...
Bild in hoher Auflösung.
|

... das für die Ferienzeit
gut besucht ist.
Bild in hoher Auflösung.
|
|

Nach dem Konzert fahren wir zur Bastei, ...
|

... einem Felslabyrinth ...
|

... am Westrand der Sächsischen Schweiz.
|
|

Wir genießen den schönen Blick über das Elbtal und
machen uns ...
|

... an den Abstieg durch die Schwedenlöcher zur ...
|

... Bootsanlegestelle in Rathen.
|
|

Gespannt warten wir auf das ...
|

... Boot, das uns nach Dresden bringen soll. Auf dem Schiff genießen
wir ein Menu, ...
|

während uns Ruderer begleiten und wir die Schönheiten
entlang des Ufers ...
|
|

... bewundern, wie hier das Wasserpalais von Schloss Pillnitz.
|

Kurz vor Dresden dann ...
|

... das Blaue Wunder, von unten ...
|
|

... und in ganzer Pracht.
|

Am Stadtrand ...
|

... von Dresden erhaschen wir ...
|
|

... einen Blick auf alte und neue Kuppeln.
|

Am nächsten Morgen brechen wir wieder von Gut Wildberg auf
...
|

... nach Dresden, wo uns unser Busfahrer direkt vor der Semperoper
aussteigen lässt.
|
|

Wir erfreuen uns ...
|

... an der ...
|

... neu aufgebauten ...
|
|

... Frauenkirche, ...
|

... müssen aber noch kurze Zeit warten, bis wir auch hier eine
beeindruckende Führung bekommen ...
|

... und in der Unterkirche das Gewölbe...
|
|

... und den modernen Altar bewundern können.
|
Ein letzter Blick zurück und ...
|

... kurz darauf werden wir durch die Semperoper geführt.
|
|

Nach einem Spaziergang durch Dresden fahren wir nach ...
|

... Großenhain, hier mit Hirsch vor der Löwenapotheke.
|

In der Marienkirche mit ihrer beeindruckenden T-Form ...
|
|

... und den 2400 Sitzplätzen gestalten wir um 17 Uhr
ein Konzert ...
|

... und genießen dabei den Blick auf die drei Emporen.
|

Am Abend erfreuen wir uns am Garten mit Teich ...
|
|

... unserer Unterkunft ...
|

... uns sind gespannt, was uns ...
|

... der Chef persönlich ...
|
|

... am Grill zubereitet.
|

Am Sonntagmorgen geht es nach Freiberg, wo wir im Dom ...
|

... im Gottesdienst singen und anschließend von Stefan Skobowsky
eine ...
|
|

... beeindruckende Vorführung der berühmten Silbermann-Orgel
hören dürfen.
|

Für das anschließende Mittagessen bleibt nur kurze Zeit
und dann ...
|

... geht es leider schon wieder Richtung Nagold zurück, wo
wir am Abend voller neuer Eindrücke ankommen.
|